granola vegan im Glas mit Joghurt

Granola vegan: Gesundes Frühstück einfach selber machen

Granola vegan – schon beim Frühstück gesund und lecker in den Tag starten! Du hast bestimmt schon gehört: Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit, und genau deshalb lohnt es sich, mit einem selbstgemachten Granola zu beginnen. Mit diesem veganen Rezept gelingt dir ein nahrhafter Start, denn es ist super einfach zuzubereiten und außerdem an jeden Geschmack anpassbar. Es schmeckt richtig gut, während es gleichzeitig günstiger als gekauftes Granola ist, sodass du Geld sparst und gleichzeitig auch genau weißt, was drin steckt.

Granola vegan: Die Zutaten im Detail

Schauen wir uns die Zutaten an und sehen wir, warum sie deinem Körper guttun:

  • Haferflocken: Sie sind eine tolle Quelle für Ballaststoffe, die nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch den Cholesterinspiegel senken können. Außerdem liefern sie komplexe Kohlenhydrate, sodass du lange satt bleibst und gleichzeitig etwas pflanzliches Eiweiß bekommst.
  • Cashewkerne: Sie sind reich an gesunden Fetten, während sie zusätzlich Magnesium und Zink liefern, die wiederum Muskeln und Immunsystem stärken.
  • Pekannüsse: Sie bringen Vitamin E und Antioxidantien mit, wodurch deine Zellen geschützt werden. Außerdem enthalten sie Omega-3-Fettsäuren, die sowohl gut fürs Gehirn sind als auch gegen Entzündungen wirken.
  • Sonnenblumenkerne: Sie geben dir Vitamin E und Selen, und beides zusammen unterstützt Haut, Immunsystem sowie die Schilddrüse.
  • Leinsamen: Voll mit Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und zudem Lignanen, die sowohl der Verdauung helfen als auch den Hormonhaushalt beeinflussen können.
  • Kokosöl: Es liefert mittelkettige Fettsäuren, die der Körper dadurch schnell in Energie umwandeln kann.
  • Ahornsirup: Er süßt natürlich und gleichzeitig bringt er kleine Mengen Mineralien wie Zink und Mangan mit.
  • Zimt: Er schmeckt nicht nur lecker, sondern hält auch den Blutzucker stabil, wirkt leicht entzündungshemmend und außerdem regt er den Stoffwechsel an.

Rezept: Granola vegan Schritt für Schritt

Für ca. 6 Portionen brauchst du:

  • 125 g Haferflocken
  • 50 g Cashewkerne 
  • 20 g Pekanüsse 
  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • 10 g Leinsamen 
  • 35 ml Kokosöl
  • 40 ml Ahornsirup 
  • 10 g Zimt

Zubereitung: 

  1. Den Ofen auf 160 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Haferflocken, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Zimt in einer großen Schüssel mischen.
  3. Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen und mit dem Ahornsirup über die Mischung gießen. Danach alles gründlich verrühren, sodass es gleichmäßig feucht ist.
  4. Auf dem Blech verteilen und 15–20 Minuten backen. Zwischendurch immer wieder schauen, damit nichts anbrennt.
  5. Abkühlen lassen und luftdicht aufbewahren.

Tipp: Du kannst getrocknete Früchte, Schokolade oder andere Nüsse dazugeben, um dein Granola abwechslungsreicher zu machen.

Warum dieses Frühstück so gesund ist

Dieses Granola vegan ist eine gute Mischung aus gesunden Fetten, Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Dadurch bleibst du nach dem Frühstück lange satt und hast genug Energie für den Tag.

Die Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen und Pekannüssen, zusammen mit Antioxidantien aus Nüssen und Samen, geben deinem Körper extra Schutz und Kraft. Außerdem kannst du das Granola vielseitig kombinieren – mit pflanzlichem Joghurt, frischem Obst oder als Topping für Smoothies.

Granola vielseitig genießen

Egal ob pur mit Pflanzendrink, als Crunch auf einer Smoothie-Bowl oder mit frischen Früchten – dieses Granola macht dein Frühstück jeden Tag ein bisschen anders.

Probiere auch unser Rezept für Overnight Oats im Bircher Müsli Style oder entdecke unsere Schokoladen Quinoa Bowl

Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏