Wochenende ist Kuchenzeit! Und was gibt es Besseres als einen klassischen, saftigen, veganen Marmorkuchen, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch tierleidfrei ist? Bei mir ist zwar fast jeden Tag Kuchenzeit, aber am Wochenende schmeckt alles noch ein bisschen besser, findet ihr nicht auch?
Heute teile ich mit euch ein einfaches Rezept für einen veganen Marmorkuchen, der so fluffig und saftig ist, dass ihr nie wieder zum traditionellen Rezept zurückkehren werdet. Dieser Kuchen ist ein echter Beweis dafür, dass veganer Genuss keine Kompromisse bedeutet.
Zutaten für den perfekten veganen Mamorkuchen:
- 350 g Weizenmehl
- 200 g Zucker
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350 ml Soja Drink Vanille
- 150 g Margarine
- 1 Prise Salz
- 20 g Backkakao
- 3 EL Soja Drink Vanille
- 120 g Zartbitterschokolade
Zubereitung – so einfach geht's:
- Vorbereitung: Heizt euren Backofen auf 180 Grad Ober- & Unterhitze vor. Dann die Margarine in einem Topf schmelzen lassen.
- Teig anrühren: Vermischt Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Soja Drink Vanille, geschmolzene Margarine und Salz zu einem glatten Teig.
- Marmorieren: Gebt die Hälfte des Teigs in eine Kastenform. Rührt den restlichen Teig mit Backkakao und 3 EL Soja Drink Vanille an und gebt ihn ebenfalls in die Form. Mit einer Gabel könnt ihr nun die typische Marmorierung kreieren.
- Backen: Lasst den Kuchen für 50 Minuten im Ofen und lasst ihn danach gut abkühlen.
- Verzieren: Schmelzt die Schokolade im Wasserbad und gebt sie über den abgekühlten Kuchen.
Und voilà, euer veganer Marmorkuchen ist fertig zum Genießen!