Veganer Maracuja Cheesecake ohne Backen – cremig, frisch & einfach gemacht
Share
Ein Cheesecake, der ganz ohne tierische Produkte auskommt und dabei unglaublich cremig, fruchtig und erfrischend ist? Genau das bekommst du mit diesem veganen Maracuja Cheesecake ohne Backen! Mit knusprigem Keksboden, einer leichten Zitronennote und exotischem Maracuja-Topping ist dieser Cheesecake der perfekte Sommernachtisch – oder einfach ein Highlight für jede Kaffeerunde.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den veganen Cheesecake ganz einfach selber machen kannst.
Warum dieser vegane Cheesecake so besonders ist
Dieser Cheesecake überzeugt nicht nur Veganer:innen. Er ist:
-
ohne Gelatine – wir verwenden pflanzliches Agar-Agar
-
ohne Backen – einfach kaltstellen und genießen
-
mit frischer Maracuja – für das gewisse Etwas
- super cremig – dank veganem Frischkäse und Skyr
Das Rezept ist außerdem perfekt für alle, die Gäste beeindrucken möchten – und das mit minimalem Aufwand.
Zutaten für den veganen Maracuja Cheesecake

Für den Boden:
- 200 g vegane Kekse (z. B. Haferkekse oder vegane Butterkekse)
- 80 g vegane Margarine, geschmolzen
Für die Füllung:
- 350 g veganer Frischkäse
- 100 g veganer Skyr
- 50–60 g Puderzucker (je nach gewünschter Süße)
- 2 TL Zitronensaft
- 3 Maracujas (das Fruchtfleisch)
- 1–2 g Agar-Agar (alternativ 1 Pck. pflanzliches Geliermittel wie Agartine)
Für die Deko:
- 1-2 Maracujas
- Frische Minze
- Zitronenscheiben
Zubereitung: Veganer Maracuja Cheesecake Schritt für Schritt
1. Keksboden vorbereiten
- Die Kekse fein zerbröseln – entweder im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
- Die geschmolzene Margarine dazugeben und alles vermengen, bis die Masse wie nasser Sand aussieht.
- In eine Springform (Ø 20 cm) geben, gleichmäßig verteilen und fest andrücken. Im Kühlschrank kaltstellen, während du die Füllung vorbereitest.
2. Füllung herstellen
- Agar-Agar nach Packungsanleitung in 50 ml Wasser oder pflanzlicher Milch aufkochen. Wichtig: Etwa 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann leicht abkühlen lassen (aber noch flüssig verarbeiten).
- In einer großen Schüssel den veganen Frischkäse, Skyr, Zitronensaft und Puderzucker cremig rühren.
- Das ausgekratzte Maracuja-Fruchtfleisch unterheben.
- Das flüssige Agar-Agar zügig in die Creme einrühren.
3. Cheesecake kühlen
- Die Creme auf den vorbereiteten Keksboden geben und glattstreichen.
- Den Cheesecake abgedeckt mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
4. Dekorieren & Servieren
- Vor dem Servieren mit frischem Maracuja-Fruchtfleisch, Zitronenscheiben und Minze garnieren.
- In Stücke schneiden und genießen!
Tipps für den perfekten veganen Cheesecake
Keksboden variieren: Probiere statt Haferkeksen auch vegane Schokokekse für eine schokoladige Note.
Ohne Maracuja? Kein Problem! Du kannst stattdessen Himbeeren, Mango oder Erdbeeren verwenden.
Agar-Agar richtig verwenden: Achte darauf, es wirklich 2 Minuten kochen zu lassen – nur so geliert es später zuverlässig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Cheesecake glutenfrei machen?
Ja! Verwende einfach glutenfreie vegane Kekse für den Boden.
Wie lange ist der Cheesecake haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Cheesecake 3–4 Tage. Am besten in einer abgedeckten Form lagern.
Kann ich ihn einfrieren?
Ja, der Cheesecake lässt sich sehr gut einfrieren. Einfach in Stücke schneiden und einzeln einfrieren. Zum Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
