Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Herbstgebäck bist, dann ist unser veganer Karottenkuchen genau das Richtige für dich! Dieser Kuchen ist nicht nur ein Fest für die Geschmackssinne, sondern auch eine gesündere Alternative zu traditionellen Kuchenrezepten. Mit seiner saftigen Textur und dem reichhaltigen Geschmack wird dieser Kuchen garantiert bei jedem Anlass begeistern. Wir gehen sogar so weit, dass er der Kuchen, das Prädikat: “Schmeckt gar nicht vegan” erhält ;-)
Warum wir diesen Karottenkuchen lieben
- Vegan und lecker: Wir verwenden Apfel-Birnenmark anstelle von Butter und Eiern, was diesen Kuchen zu einer großartigen veganen Option macht.
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept ist unkompliziert und perfekt für Backanfänger:innen geeignet.
- Gesund und nahrhaft: Karotten sind reich an Vitaminen und Mineralien, was diesen Kuchen zu einer gesünderen Süßigkeit macht.
Rezept
Zutaten für den Kuchen
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 0,5 TL Muskatnuss
- 90 g Zucker
- 280 g geriebene Möhren
- 150 g Apfel- und Birnenmark
- 210 ml Hafermilch
- 0,5 EL Essig
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g gehackte Walnüsse
Für das cremige Frosting
- 75 g veganer Frischkäse
- 15 g vegane Margarine
- 80 g Puderzucker
- Eine Prise Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
- Einfach die Möhren schälen und raspeln und mit den anderen Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
- In eine Kastenform geben und für 60 Minuten bei 180° Grad Ober-& Unterhitze backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen.
- Die Zutaten für das Frosting in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einer cremigen Masse mixen.
- Die Masse auf den Kuchen geben – fertig!
So einfach geht's!
Dieses Rezept ist super einfach und schnell zu machen. Du brauchst nur wenige Zutaten und schon hast du einen saftigen und leckeren Karottenkuchen. Probiere es doch gleich mal aus!