Veganer Hefezopf – Ein Highlight für das Osterfest

Veganer Hefezopf – Ein Highlight für das Osterfest

Ostern und Hefegebäck

Ostern verbinde ich sehr mit Hefegebäck. Geflochten zu einem schönen Topf oder kreativ zu kleinen Hasen geformt. Hauptsache – lecker! 

Und ein veganer Hefezopf ist genauso easy und schnell gemacht wie ein “normaler” Hefezopf mit tierischen Produkten wie Milch. 

Ich finde, dass bei Gebäck kein Unterschied zu schmecken ist, ob wirklich Kuhmilch verwendet wurde oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch oder Sojamilch. Hier ist es also ganz einfach die eigene Familie und/oder die Liebsten zu zeigen, dass vegan wirklich lecker sein kann und es nicht gleich Verzicht bedeutet.

Das Rezept: Veganer Hefezopf für 4-8 Personen

Dieses Rezept für einen veganen Hefezopf für das kommende Osterfest reicht für 4-8 Personen (je nach Hunger) und schmeckt durch den Zitronenabrieb sehr frisch – sommerlich, könnte man sagen! 

Als ich das Rezept für meine FreundInnen zum Probieren gebacken habe, hab ich wirklich nur positives Feedback bekommen: “Es schmeckt echt wie Hefegebäck aus der Bäckerei”. Und ja, auch Sätze wie “Man schmeckt gar nicht, dass es vegan ist” sind gefallen, aber das nehme ich mal als Kompliment. 

Probiert das Rezept gerne aus und verlinkt uns, wenn ihr es gebacken habt. Wir sind auf euer Feedback gespannt!

Zutaten für den Hefeteig:

  • 250ml warme Hafermilch
  • 500g Weizenmehl
  • 60g Zucker
  • 1/2 Hefewürfel
  • 70g vegane Butter oder Magarine
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Cashew-Füllung:

  • 75 ml Hafermilch
  • 90 g Zucker
  • 200 g Cashewnüsse (fein hacken)
  • Abrieb 1/4 Zitrnone (Bio)
  • 1,5 TL Zimt

Zum Bestreichen:

  •   3 EL Hafermilch
  •   1 EL Ahornsirup

Zubereitung des Brownie Bodens:

Der Hefeteig:

  • Hafermilch erhitzen (nicht kochen!). Mehl, Zucker, zerbröselte Hefe und warme Milch in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
  • Die vegane Butter oder Margarine schmelzen und zusammen mit einer Prise Salz in die Schüssel geben und alles ein paar Minuten durchkneten.
  • Für mind. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Für die Füllung:

  • Die Hafermilch in einem Topf erhitzen und Zucker und Zimt dazugeben, bis sich alles auflöst.
  • Den Topf vom Herd nehmen und gehackte Cashewnüsse und den Abrieb der Zitrone hinzugeben.
  • Nun den Teig nochmal kurz durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen. Rechteckig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und zu Hasen formen.
  • Das ganze noch mal 30 Minuten gehen lassen und dann mit der Hafermilch-Ahornsirup-Mischung bestreichen.
  • Für 20 Minuten bei 180° Umluft backen lassen!
Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏