Cremige Erbsensuppe in einer weißen Schüssel auf einem Marmoruntersetzer, begleitet von einem silbernen Löffel und verstreuten grünen Erbsen, mit frischen Zutaten wie Sellerie und Kartoffeln im Hintergrund

Veganer Erbsen-Eintopf: Ein Herbstliches One-Pot-Wunder

Genieße die kühlen Tage mit unserem leckeren veganen Erbsen-Eintopf – perfekt für die Herbstzeit!

Herbstzeit ist Eintopf-Zeit!

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, gibt es nichts Besseres als eine wärmende Schüssel Eintopf. Unser veganer Erbsen-Eintopf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten – ein echtes One-Pot-Wunder! Dieses Gericht ist ideal für die kühlere Jahreszeit und bringt Wärme und Wohlgefühl in jede Küche.

Rezept

Zutaten 

  •  1 EL Olivenöl 
  •  1 Zwiebel 
  •  160 g Karotten 
  •  400 g Kartoffeln 
  •  60 g Staudensellerie
  •  2 Knoblauchzehen 
  •  1,5 TL Thymian 
  •  0,5 TL Muskat
  •  0,5 TL geräuchertes Paprikapulver 
  •  580 ml Gemüsebrühe 
  •  300 g Erbsen 
  •  100 ml Soja Cuisine
  •  100 ml Weißwein  
  •  2 EL Mehl 
  •  Salz

Zubereitung Erbsen-Eintopf

  • Beginne damit, das Gemüse vorzubereiten. Zwiebel, Karotten, Kartoffeln und Staudensellerie klein schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  • Füge die Gewürze hinzu und brate alles für etwa 3 Minuten an.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Gib nun die Erbsen dazu und lasse den Eintopf weitere 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  • In einer kleinen Schüssel Soja Cuisine und Mehl vermischen und in den Eintopf gießen.
  • Füge den Weißwein hinzu und lasse alles für 3-4 Minuten köcheln.
  • Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Püriere die Hälfte der Suppe, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.

Tipp für die Zubereitung

Dieses Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und ist somit perfekt für Tage an denen man keine Lust hat zu kochen. Es schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.

Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏