Manchmal haben wir einfach Lust auf etwas Gesundes, aber Salate können so langweilig sein. Dieser vegane Caesar-Salat mit knusprigen Austernpilzen ist alles andere als langweilig: knackiger Salat, würziges Dressing und eine knusprige Alternative zu Hähnchenstreifen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen!
Warum dieser vegane Caesar-Salat?
Traditionelle Caesar-Salate enthalten oft tierische Produkte wie Hähnchen, Parmesan und Sardellen im Dressing. Dieses Rezept zeigt, dass wir all diese Komponenten veganisieren können, ohne auf Geschmack oder Textur verzichten zu müssen. Der Salat ist:
- Reich an Ballaststoffen: Dank Römersalat und Kirschtomaten.
- Proteinreich: Die Austernpilze sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute pflanzliche Eiweißquelle.
- Vollgepackt mit Geschmack: Das würzige Dressing und die knusprigen Pilzstreifen sorgen für ein echtes Geschmackserlebnis.
Rezept: Vegan Caesar-Salat mit knusprigen Austernpilzen
Zutaten (für 2 Portionen)
Für die Austernpilz-"Hähnchen"-Streifen:
- 200 g Austernpilze
- 50 g Mehl (z. B. Dinkel- oder Weizenmehl)
- 50 g Paniermehl (optional Panko für extra Knusprigkeit)
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- 1 TL Hähnchengewürz
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 50 ml pflanzliche Milch (ungesüßt)
- 1 EL Olivenöl (fürs Anbraten oder Backen)
Für den Salat:
- 1 großer Römersalat
- 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
- 1 Handvoll Croutons (selbstgemacht oder gekauft)
- 2 EL vegane Parmesan-Alternative (optional)
Für das vegane Caesar-Dressing:
- 2 EL vegane Mayonnaise
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Kapern (optional, für mehr Würze)
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Hefeflocken
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1–2 EL Wasser (um das Dressing zu verdünnen)
Zubereitung
1. Austernpilz-"Hähnchen"-Streifen zubereiten:
- Austernpilze in mundgerechte Streifen zupfen.
- Mehl, Paniermehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Pflanzliche Milch in eine separate Schüssel geben.
- Pilzstücke erst in der Milch wenden, dann in der Mehlmischung wälzen.
- In einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten oder im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15–20 Minuten backen.
2. Caesar-Dressing zubereiten:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit Wasser verdünnen.
3. Salat zusammenstellen:
- Römersalat waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Salatblätter auf Tellern anrichten, mit Kirschtomaten, Croutons und Austernpilzen toppen.
- Dressing darübergeben und optional mit veganer Parmesan-Alternative bestreuen.
Dieser vegane Caesar-Salat wird sicher einer deiner Favoriten! Er ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker – perfekt, um Freund:innen und Familie von der Vielfalt der veganen Küche zu überzeugen. Probier ihn aus und lass uns wissen, wie er dir geschmeckt hat!