Veganer Caesar Salat: Ein einfaches und köstliches Rezept
Share
Willkommen zu einem weiteren köstlichen Rezept auf unserem Blog! In der heutigen kulinarischen Reise nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Welt des Caesar Salats. Dieser Salatklassiker erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, aber traditionell enthält er Zutaten wie Eier, Anchovis und Parmesan, die in der veganen Küche nicht verwendet werden. Keine Sorge, denn wir haben eine geniale vegane Variante dieses beliebten Gerichts für dich entwickelt!
Die Einzigartigkeit des Veganen Caesar Salats
Unser veganer Caesar Salat überzeugt mit einer perfekten Kombination aus knackigem Salat, knusprigen Croutons, einem cremigen Dressing und herzhaften Soja-Schnetzeln. Mit diesem Rezept kannst du eine gesunde und pflanzliche Alternative genießen, ohne auf den charakteristischen Geschmack und die Textur des Caesar Salats verzichten zu müssen. Es ist eine großartige Möglichkeit, deinen Gästen oder auch dir selbst eine vegane Delikatesse zu servieren, die garantiert beeindrucken wird.
Die Besonderheiten unseres Veganen Caesar Salats
Beginnen wir mit den Croutons, die das gewisse Etwas zu diesem Salat beitragen. Anstatt auf altbackenes Brot zu verzichten, verwandeln wir es mit nur wenigen Zutaten in knusprige Leckerbissen. Mit einer Mischung aus Olivenöl, Wasser, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Basilikum und einer Prise Salz verwandeln wir altes Brot in goldbraune Croutons, die dem Salat eine herrliche Textur verleihen.
Veganes Ceasar Dressing
Das Dressing ist ein wichtiger Bestandteil des Caesar Salats und bei unserer veganen Version bleiben wir dem cremigen und würzigen Geschmack treu. Mit einer Basis aus veganer Mayo und einer harmonischen Kombination aus Senf, Kapern, Zitronensaft, Hefeflocken, Knoblauchpulver und einer Prise Salz wird das Dressing zum Highlight des Salats. Es verleiht dem Salat eine reichhaltige und geschmackvolle Komponente, die perfekt mit dem frischen Grün harmoniert.
Eine herzhafte Ergänzung zum Veganen Caesar Salat
Neben dem Salat und den Croutons fügen wir noch ein weiteres Element hinzu, das dem veganen Caesar Salat eine herzhafte Note verleiht: Soja-Schnitzel. Indem wir die Soja-Schnitzel in Gemüsebrühe einlegen und anschließend mit Hähnchengewürz würzen, erhalten sie eine köstliche Textur und einen Geschmack, der perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert. Die gebratenen Soja-Schnitzel sorgen für eine satte Proteinzufuhr und machen den Salat zu einer sättigenden Mahlzeit.
Vereinigung der Aromen
Nun, da wir alle Komponenten vorbereitet haben, ist es an der Zeit, alles zusammenzuführen. Der knackige Salat wird mit dem cremigen Dressing vermischt und mit den knusprigen Croutons bestreut. Die gebratenen Soja-Schnitzel setzen einen letzten geschmacklichen Akzent und machen den veganen Caesar Salat zu einem vollständigen und äußerst schmackhaften Gericht.
Zutaten für die Croutons:
- 1 Scheibe altes Brot
- 2 TL Olivenöl
- 2 TL Wasser
- 1/2 TL Hefeflocken
- 1/3 TL Knoblauchpulver
- Eine Prise Basilikum
- Eine Prise Salz
Zutaten für das Dressing:
- 1 EL vegane Mayo
- 1 TL Senf
- 1/3 TL Kapern
- 1/2 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Hefeflocken
- 1/3 TL Knoblauchpulver
- Eine Prise Salz
Weitere Zutaten:
- Salat deiner Wahl
- Nudeln
- Soja-Schnitzel
- Hähnchengewürz
Zubereitung:
- Koche die Nudeln nach Packungsanweisung und lasse sie abkühlen.
Für die leckeren Croutons:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Mische das Olivenöl, Wasser, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Basilikum und Salz in einer Schüssel.
- Schneide das alte Brot in kleine Stücke und vermische es gründlich mit der Marinade.
- Verteile die marinierten Brotstücke auf einem Backblech und backe sie für etwa 15 Minuten im Ofen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Für das Dressing:
- In einer kleinen Schüssel die vegane Mayo, Senf, Kapern, Zitronensaft, Hefeflocken, Knoblauchpulver und Salz vermischen.
- Rühre alles gut um, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Salat waschen und klein schneiden. Gib ihn in eine große Schüssel und gieße das Dressing darüber.
- Mische alles gut durch, damit der Salat gleichmäßig mit dem Dressing überzogen ist.
- Die Soja-Schnitzel in Gemüsebrühe einlegen und für mindestens 10 Minuten einwirken lassen.
- Anschließend ausdrücken und mit Hähnchengewürz würzen.
- Brate die Schnitzel kurz an, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nun ist es Zeit, alles zusammenzubringen.
- Verteile den Salat auf Tellern, garniere ihn mit den knusprigen Croutons und lege die gebratenen Soja-Schnitzel obendrauf.
