Vegane Ravioli mit Thymian-Füllung & Salbei-Butter

Vegane Ravioli mit Thymian-Füllung & Salbei-Butter

Ein Hauch Italien – ganz ohne Ei und Käse

Frische, selbstgemachte Ravioli gehören zu den Dingen, die in der veganen Küche oft unterschätzt werden – dabei ist es gar nicht schwer, sie ohne Ei oder Käse zuzubereiten. Diese veganen Ravioli mit Thymian-Füllung und Salbei-Butter sind ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach und aromatisch italienische Küche auch pflanzlich sein kann.

Der cremige Frischkäse trifft auf würzigen Spinat und frischen Thymian – umhüllt von einem zarten Pastateig, der beim Anbraten leicht goldbraun wird. Die Kombination mit Salbei-Butter und gerösteten Walnüssen sorgt für ein nussig-buttriges Finish, das an echte Trattoria-Vibes erinnert.

Zutaten (für 2 Portionen)

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
  • 50 g Hartweizengrieß (optional, für mehr Biss)
  • 120 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz

Für die Füllung:

  • 150 g veganer Frischkäse
  • 80–100 g frischer Spinat (kurz blanchiert, gut ausgedrückt, grob gehackt)
  • 1 EL Hefeflocken (optional, für Käsegeschmack)
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL frischer Thymian, fein gehackt
  • Salz & Pfeffer

Für die Sauce:

  • 2 EL vegane Butter oder Margarine
  • 6–8 frische Salbeiblätter
  • 1 kleine Handvoll Walnüsse, grob gehackt
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • etwas Zitronenabrieb

Zubereitung

1. Den Teig vorbereiten

Mehl, Hartweizengrieß und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Falls er zu klebrig ist, etwas Mehl ergänzen. Den Teig abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

2. Füllung zubereiten

Während der Teig ruht, den Spinat kurz blanchieren, gut ausdrücken und grob hacken. Mit veganem Frischkäse, Hefeflocken, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Die Füllung sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.

3. Ravioli formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Kleine Teigstücke (ca. 6–8 cm) ausstechen oder schneiden. Auf die Hälfte jeweils einen Teelöffel Füllung geben, die Ränder leicht anfeuchten und mit einem zweiten Teigblatt verschließen. Ränder gut andrücken oder mit einer Gabel versiegeln.

4. Kochen

Die Ravioli in leicht gesalzenem Wasser 3–4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

5. Salbei-Butter & Finish

In einer Pfanne vegane Butter erhitzen, Salbeiblätter und Walnüsse darin anrösten. Die Ravioli kurz in der Sauce schwenken, mit etwas Zitronenabrieb abrunden – fertig!

Serviertipp

Die veganen Ravioli schmecken besonders gut mit einem Spritzer Zitronensaft, frischem Pfeffer und einem Glas Weißwein. Wenn du magst, kannst du auch etwas veganen Parmesan oder Hefeflocken darüberstreuen.

Tipps für perfekte vegane Ravioli

  • Teig nicht zu feucht: Sonst klebt er und lässt sich schwer formen.
  • Füllung abtropfen lassen: Zu viel Flüssigkeit macht die Ravioli matschig.
  • Ravioli einfrieren: Lege sie vorgekocht auf ein Blech, friere sie ein und lagere sie dann in einem Beutel – perfekt für Meal Prep!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • 100 % pflanzlich – ohne Ei oder Milchprodukte
  • Authentisch italienisch und super aromatisch
  • Cremig, würzig und leicht nussig
  • Ideal für Date Night oder Dinner mit Freund:innen
  • In 45 Minuten fertig
Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏