Vegane Kürbis Zimtschnecken – das perfekte Herbstrezept

Vegane Kürbis Zimtschnecken – das perfekte Herbstrezept

Wenn es draußen kälter wird, gibt es kaum etwas Besseres als frisch gebackene vegane Kürbis Zimtschnecken, denn sie sind fluffig, saftig und voller herbstlicher Gewürze. Der Kürbis macht die Zimtschnecken cremig und bringt Abwechslung ins klassische Rezept, sodass sie sich von normalen Zimtschnecken unterscheiden. Normale Zimtschnecken passen zwar das ganze Jahr, aber Kürbis Zimtschnecken gibt es nur im Herbst.

Wenn du die klassische Variante bevorzugst, schau dir auch unsere veganen Zimtschnecken ohne Kürbis an, denn die sind ebenso lecker, nur etwas schlichter.

Diese Kürbis Zimtschnecken vereinen einen weichen Hefeteig, eine würzige Füllung und ein süßes Pumpkin-Frosting, sodass sie perfekt für Kaffee, gemütliche Sonntage oder einfach als Soulfood geeignet sind.

Warum vegane Kürbis Zimtschnecken im Herbst perfekt sind

Das Besondere an diesem Rezept ist, dass der Kürbis nicht nur im Teig, sondern auch in der Füllung und im Frosting steckt. Dadurch wird jeder Bissen zu einem echten Herbst-Highlight, und außerdem sorgen die Gewürze für ein warmes Aroma, das perfekt zu kühlen Herbsttagen passt.

Wenn du also Abwechslung zu klassischen Zimtschnecken suchst, sind diese veganen Kürbis Zimtschnecken genau das Richtige für dich, weil sie sowohl aromatisch als auch besonders saftig sind.

Zutaten für ca. 12 vegane Kürbis Zimtschnecken

Hefeteig

  • 500 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 150 g Kürbispüree (gekocht & abgekühlt)
  • 150 ml lauwarme Pflanzenmilch
  • 60 g vegane Margarine oder Butter, geschmolzen
  • 60 g Zucker
  • 7 g Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskat
  • 1–1½ TL Salz

Füllung

  • 60 g vegane Butter, weich
  • 2 EL Kürbispüree
  • 80–90 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 1 TL Pumpkin-Spice
  • 1 TL Speisestärke

Pumpkin-Frosting

  • 80–100 g Puderzucker
  • 2 EL Kürbispüree
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Zimt oder Pumpkin-Spice

Vegane Kürbis Zimtschnecken Schritt für Schritt

1. Hefeteig ansetzen

  • Hefe in 150 ml lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen, 5–10 Minuten stehen lassen.
  • Mehl, Zucker, Gewürze und Salz mischen. Kürbispüree, Hefemilch und geschmolzene Margarine zugeben.
  • 8–10 Minuten kneten, bis ein weicher, glatter Teig entsteht.
  • Falls zu fest: etwas mehr Milch; falls zu weich: 1–2 EL Mehl.
  • Abgedeckt 60–90 Minuten gehen lassen.

2. Füllung zubereiten

Butter, Kürbispüree, Zucker, Zimt, Pumpkin-Spice und Stärke zu einer streichfähigen Paste verrühren.

3. Schnecken formen

  • Teig zu einem Rechteck (ca. 40×30 cm) ausrollen.
  • Füllung gleichmäßig verstreichen.
  • Von der langen Seite her aufrollen, in 12 Stücke schneiden.

4. Zweite Gehzeit & Backen

  • Schnecken in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form setzen.
  • Weitere 20–30 Minuten gehen lassen.
  • Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten goldbraun backen.

5. Pumpkin-Frosting

Puderzucker, Kürbispüree, Vanille und Zimt zu einer cremigen Glasur verrühren und über die noch warmen Schnecken geben.

Tipps für perfekte vegane Kürbis Zimtschnecken

  • Kürbispüree unbedingt abkühlen lassen, denn sonst wird der Teig zu weich.
  • Speisestärke in der Füllung verhindert, dass sie beim Backen ausläuft.
  • Für Overnight Kürbis Zimtschnecken den Teig abends vorbereiten, Schnecken formen und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, sodass du sie am nächsten Morgen nur noch backen musst.
  • Am besten frisch genießen, aber auch eingefroren lassen sie sich gut aufbewahren, sodass du sie später kurz aufbacken kannst.
  • Wenn du ein weiteres herbstliches Dessert suchst, probiere unbedingt unseren veganen Apple Crumble, denn der passt perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag.

Herbstgenuss: Kürbis Zimtschnecken frisch aus dem Ofen

Diese veganen Kürbis Zimtschnecken sind ein Muss für alle Kürbisfans, weil sie fluffig, saftig und voller Herbst-Gewürze sind. Ob zum Brunch, als Dessert oder an einem gemütlichen Nachmittag – dieses Rezept bringt echtes „Hygge“-Gefühl nach Hause.

Für herzhafte Herbstküche empfehlen wir dir auch unsere Quinoa-Gemüsesuppe, denn die wärmt von innen und macht satt.

Probiere die Kürbis Zimtschnecken aus, sodass deine Küche bald nach Kürbis und Zimt duftet!

Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏