Kürbis Pancakes

Kürbis Pancakes

Vegane Kürbis Pancakes – Herbstliches Soulfood für deine Küche

Diese Kürbis Pancakes sind perfekt für die kältere Jahreszeit, wenn man sich nach wärmendem und nährstoffreichem Komfortfood sehnt. Mit einfachen, pflanzlichen Zutaten kannst du im Handumdrehen ein leckeres Frühstück oder eine süße Zwischenmahlzeit zaubern, die nicht nur den Gaumen, sondern auch dein Wohlbefinden erfreut.

 

Warum Kürbis Pancakes?

Kürbis ist ein echtes Superfood, besonders in der veganen Küche. Er ist reich an Vitaminen wie Vitamin A und C sowie an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen. Zudem enthält er Antioxidantien, die Entzündungen im Körper entgegenwirken und das Immunsystem stärken – genau das, was wir im Herbst und Winter brauchen!

Kombiniert mit Vollkornmehl und pflanzlicher Milch werden diese Pancakes zu einer nährstoffreichen Mahlzeit, die lange sättigt und Energie für den Tag liefert. Zimt und Muskatnuss verleihen den Pancakes nicht nur einen herrlich warmen Geschmack, sondern haben auch entzündungshemmende Eigenschaften.

Rezept Kürbis Pancakes

Zutaten für deine veganen Kürbis Pancakes:

- 120 g Mehl (für mehr Nährstoffe kannst du Vollkornmehl verwenden)
- 1 EL brauner Zucker 
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Backnatron (dies hilft, die Pancakes besonders fluffig zu machen)
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 100 g Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht – achte darauf, dass es ungesüßt ist)
- 150 ml pflanzliche Milch (Mandel-, Hafer- oder Sojamilch eignen sich perfekt)
- 1 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Kokosöl)
- 1 EL Apfelessig 

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu mixen, damit die Pancakes fluffig bleiben.
2. Wir haben einen Pancake Maker genutzt, du kannst die Pancakes aber auch in einer Pfanne anbraten. Der Teig reigt für 6 Pancakes. Die Pancakes auf jeder Seite ca. 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
3. Die Kürbis Pancakes können mit Ahornsirup, frischem Obst oder gehackten Nüssen serviert werden. Wir haben Vanille Sauce und Eis genommen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps von der Ernährungsberaterin:

- Protein-Boost:Wenn du den Proteinanteil der Pancakes erhöhen möchtest, füge 1–2 Esslöffel veganes Proteinpulver oder gemahlene Leinsamen hinzu. Diese helfen auch, die Pancakes etwas kompakter zu machen.
- Glutenfrei: Du kannst das Weizenmehl problemlos durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, um eine glutenfreie Variante dieser leckeren Pancakes zu erhalten.
- Lagerung: Solltest du zu viele Pancakes gemacht haben, kannst du sie einfach einfrieren und bei Bedarf auftoasten – ideal für stressige Morgen!


Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏