Vegane Käse-Lauch-Suppe: Ein Klassiker vegan interpretiert

Vegane Käse-Lauch-Suppe: Ein Klassiker vegan interpretiert

Eines meiner absoluten Feelgood-Essen war früher die Käse-Lauch-Suppe. Aber auch kein Wunder, oder? Allerdings muss man leider sagen, dass gesund wirklich was anderes ist. Denn die klassische Käse-Lauch-Suppe besteht ja fast nur aus verschiedenen Käsesorten und ist so sehr fettig und kalorienreich. 


Deswegen haben wir eine vegane und gesündere Variante ausprobiert – ganz ohne Käse oder Käseersatz. Dafür mit ein paar gesunden Zutaten. Und das Ergebnis? Mindestens genauso lecker wie das Original. 


Hefeflocken für den Geschmack 

Für einen käsigen Geschmack haben wir Hefeflocken verwendet. Das ist die Zutat, die bei uns nie in der Küche fehlen darf. Wir machen es in Suppen, Pasta-Saucen, Salate etc mit rein. Zum einen, weil sie wirklich lecker sind. Und zum anderen sind sie echt richtig gesund. 

Warum sind Hefeflocken so gesund ? 

Darum:

  • Sie verbessern den Stoffwechsel
  • Stecken voller Vitamin wie B1, B2 und B6 sowie Niacin
  • Sind eine tolle pflanzliche Eiweißquelle 
  • Enthalten wichtige Inhaltsstoffe wie Pantothensäure, Biotin, Kalium, Kalzium, Zink und Eisen 

Und zudem schmeckt es auch einfach gut in Saucen, Aufläufen und Co.! 


Klassiker – aber vegan

Natürlich wollten auch wir nicht auf alle klassischen Rezepte aus unserer Kindheit verzichten. Deswegen versuchen wir immer wieder, die alten Rezepte zu veganiseren. In unserem Kochbuch findest du beispielsweise Gulasch oder Hühnerfrikassee – komplett vegan!


Und bei so einem Experiment haben wir diese leckere Käse-Lauch-Suppe gemacht!

Wer übrigens kein veganes Hack nutzen möchte, der kann ganz einfach Soja-Granulat nehmen. 

Käse-Lauch-Suppe vegan


Käse-Lauch-Suppe

Zutaten: 

  • 2 EL Öl 
  • 1 Zwiebel 
  • 1 Knoblauchzehe
  • 450 g Hack ⁠ 
  • 200 g Pilze⁠ 
  • 1 EL Soja Sauce⁠ 
  • 1 EL Ahornsirup ⁠ 
  • 1 TL Hack Gewürz⁠ 
  • 2 Stangen Porree⁠ 
  • 700 ml Gemüsebrühe⁠
  • 400 ml Soja Cuisine⁠ 
  • 3 EL Hefeflocken ⁠ 
  • 1 TL Muskat ⁠ 
  • Salz & Pfeffer⁠ ⁠ 

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einem Topf mit Öl anbraten. ⁠ 
  2. Das Hack, Ahornsirup, Hähnchengewürz und Sojasauce dazugeben und alles anbraten. ⁠ 
  3. Pilze und Lauch dazugeben und alles für weitere 5 Minuten braten. ⁠ 
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen. ⁠ 
  5. Zum Schluss die Soja Cuisine, Hefeflocken, Muskat, Salz und Pfeffer dazu geben. Alles noch einmal aufkochen lassen – fertig! ⁠
Zurück zum Blog