Herzhafte vegane Frühstücksbowl mit Ofenkartoffeln, Tofu-Rührei und Guacamole

Herzhafte vegane Frühstücksbowl mit Ofenkartoffeln, Tofu-Rührei und Guacamole

Wieso nicht mal eine Bowl zum Frühstück? Es muss nämlich nicht immer Brot oder etwas Süßes wie Porridge sein! Wir haben eine leckere und nährstoffreiche Frühstücksbowl für dich gemacht: Mit knusprigen Ofenkartoffeln, saftigen Ofentomaten, würzigem Tofu-Rührei und cremiger Guacamole liefert sie dir einen perfekten Start in den Tag.

Ob als ausgiebiges Sonntagsfrühstück oder als nährstoffreiche Mahlzeit für einen energiegeladenen Morgen – diese Bowl bringt Abwechslung auf deinen Frühstückstisch. Sie ist nicht nur gesund und einfach zuzubereiten, sondern auch glutenfrei und voller pflanzlicher Proteine.

Warum eine herzhafte Frühstücksbowl?

Während viele Frühstücksrezepte auf süße Optionen wie Porridge oder Smoothie-Bowls setzen, bietet ein herzhaftes Frühstück einige Vorteile:

Länger sättigend: Die Kombination aus gesunden Fetten, Proteinen und komplexen Kohlenhydraten hält dich lange satt.
Perfekt für Meal Prep: Du kannst die Ofenkartoffeln und das Tofu-Rührei im Voraus zubereiten und hast dein Frühstück in wenigen Minuten fertig.
Reich an Nährstoffen: Tofu liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Avocado gesunde Fette, und Kartoffeln sorgen für langanhaltende Energie.

Rezept: Vegane Frühstücksbowl mit Ofenkartoffeln, Ofentomaten, Tofu-Rührei & Guacamole

Zutaten (für 2 Portionen)

Ofenkartoffeln:

  • 300 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Ofentomaten:

  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 TL Olivenöl
  • ½ TL Oregano
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Tofu-Rührei:

  • 200 g fester Tofu
  • ½ TL Kurkuma (für die typische Ei-Farbe)
  • ½ TL Kala Namak (Schwarzsalz für den Ei-Geschmack)
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • 2 EL pflanzliche Mayo
  • Pfeffer nach Geschmack

Guacamole:

  • 1 reife Avocado
  • ½ Limette (Saft)
  • ½ kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: ½ Tomate, gewürfelt & etwas frischer Koriander

Zubereitung

1. Ofenkartoffeln vorbereiten

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Kartoffeln gründlich waschen, in kleine Würfel oder Spalten schneiden.
  3. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 25–30 Minuten knusprig backen, dabei gelegentlich wenden.

2. Ofentomaten zubereiten

  1. Cherrytomaten halbieren und mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Nach 15 Minuten Backzeit der Kartoffeln die Tomaten mit aufs Blech legen und für weitere 10–15 Minuten mitbacken.

3. Tofu-Rührei zubereiten

  1. Den Tofu mit einer Gabel fein zerbröseln.
  2. Kurkuma, Kala Namak, Zwiebelpulver und Pfeffer dazugeben und vermengen.
  3. Mit pflanzlicher Mayo verfeinern, bis eine cremige, rühreiartige Konsistenz entsteht.

4. Guacamole zubereiten

  1. Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Limettensaft, gewürfelte Zwiebel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer untermischen.
  3. Optional gewürfelte Tomate und frischen Koriander hinzufügen.

5. Bowl zusammenstellen

  • Die knusprigen Ofenkartoffeln, die saftigen Ofentomaten, das Tofu-Rührei und die cremige Guacamole in einer Schüssel anrichten.
  • Nach Belieben mit frischen Kräutern, Frühlingszwiebeln oder gerösteten Kernen toppen.

Tipps & Variationen

💡 Mehr Protein? Ergänze deine Bowl mit Kichererbsen aus dem Ofen oder Hanfsamen.
💡 Schärfe gewünscht? Ein paar Tropfen Sriracha oder Chiliflocken sorgen für extra Würze.

Diese vegane Frühstücksbowl ist die perfekte Kombination aus herzhaft, gesund und sättigend. Sie ist einfach zuzubereiten und bringt Abwechslung in deine Morgenroutine. Ob als Brunch, Meal-Prep-Idee oder Power-Frühstück – diese Bowl wird garantiert ein neuer Favorit!

 

Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏