Vegan Mac and Cheese

Vegan Mac and Cheese

Wenn wir an Mac&Cheese denken, denken wir direkt an diese cremige,sahnige Sauce. Wobei die in amerikanischen Filmen und Serien grundsätzlich aus einer Tüte kommt und vermutlich nicht viel mit richtigem Käse zu tun hat. Das ist ok. Hat unsere Version des Gerichts nämlich auch nicht. 

Wir haben nämlich eine gesunde Variante von Mac & Cheese gemacht, die voller Nährstoffe steckt und wirklich lecker ist. 

Nährwerte im Blick: 

Diese gesunde Sauce kommt mit einer beeindruckenden Liste von Zutaten, die nicht nur für ihren Geschmack, sondern auch für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt sind.

Cashewnüsse: Liefern gesunde Fette, Proteine und Mineralstoffe, einschließlich Kupfer und Magnesium.

Karotten: Reich an Vitamin A, Ballaststoffen und Antioxidantien, die die Augengesundheit fördern und das Immunsystem stärken.

Kartoffeln: Bieten eine gute Portion Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe.

Hefeflocken: Nicht nur für den herzhaften Geschmack, sondern auch für Vitamin B12, Folsäure und Proteine.

Hafermilch: Eine großartige milchfreie Alternative, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, besonders Calcium und Vitamin D.

Vorteile gegenüber einer klassischen Käsesauce:

Gesunde Fette: Die Cashewnüsse liefern gute Fette, während klassischer Käse oft mit gesättigten Fetten beladen ist.

Nährstoffreiches Gemüse: Die Gemüsebasis aus Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln bietet Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.

Laktosefrei: Perfekt für diejenigen, die laktoseintolerant sind oder einfach auf Milchprodukte verzichten möchten.

Gesunde Mac & Cheese

Mac and Cheese

Du brauchst für 2 Portionen:  

  • 1 Knoblauchzehen  
  • 0,5 Karotte  
  • 0,5 Zwiebel  
  • 2 Kartoffeln  
  • 50 g Cashewnüsse  
  • 3-4 EL Hefeflocken  
  • 100 ml Hafermilch  
  • 1 Olivenöl  
  • 1 TL Senf  
  • Salz  
  • Nudeln  

Zubereitung:  

  1. Cashewnüsse in Wasser einlegen.  
  2. Kartoffeln, Möhre und Zwiebel schälen, klein schneiden und weich kochen.  
  3. Zusammen mit den Nüssen, Hafermilch, Hefeflocken, Senf, Salz und Olivenöl pürieren – wer mag, kann etwas Nudelwasser dazugeben für die Konsistenz. 
  4. Die gekochten Nudeln dazugeben und verrühren. Mit Salz abschmecken, das war’s!


Zurück zum Blog