Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und zugleich proteinreichen veganen Rezept bist, bist du hier genau richtig! Dieses Basilikum-Schnittlauch-Pesto kombiniert frische Kräuter mit würzigem Tofu und selbstgemachten Nocken – es sind eher Spätzle als Nudeln, deswegen nennen wir sie mal Nocken. Perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen – und dazu noch voller pflanzlicher Proteine!
Warum ist dieses Pesto so proteinreich?
Dieses Pesto liefert nicht nur eine frische Kräuternote, sondern auch eine Extraportion pflanzliches Eiweiß!
Hier ein Blick auf die Proteinquellen:
- Hefeflocken (1 EL): bringen ca. 2-3 g Eiweiß
- Tofu (200 g): stolze 16 g Eiweiß
Dank dieser Zutaten bringt das Gericht eine gute Portion pflanzliches Eiweiß mit, ideal für eine ausgewogene vegane Ernährung.
Zutaten für das Basilikum-Schnittlauch-Pesto
- 15 g Basilikum
- 10 g Schnittlauch
- 1 EL Hefeflocken*
- 1 Knoblauchzehe
- 30 ml Olivenöl
- 1/2 EL Zitronensaft
- Salz nach Geschmack
Für die Tofu-Nocken:
- 200 g Tofu*
- 100 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Pestos:
- Vorbereitung: Basilikum und Schnittlauch waschen und trocken schütteln.
- Pürieren: Kräuter, Hefeflocken, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.
- Abschmecken: Mit Salz nach Belieben würzen.
Tofu-Nocken zubereiten:
- Tofu vorbereiten: Tofu mit den Händen oder einer Gabel zerbröseln.
- Teig herstellen: Tofu mit Mehl und einer Prise Salz verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Je nachdem wie nass dein Tofu ist, gib etwas mehr Mehl dazu. Damit dein Teig nicht zu klebrig ist.
- Formen: Mit einer Küchenschere kleine Nocken direkt in kochendes Salzwasser schneiden.
- Kochen: Die Nocken sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen.
Anrichten:
- Die Tofu-Nocken abgießen und mit dem frischen Basilikum-Schnittlauch-Pesto vermengen.
- Mit etwas zusätzlichem Schnittlauch und einem Spritzer Zitronensaft garnieren.
Warum dieses Rezept perfekt für deinen veganen Speiseplan ist:
Dieses Gericht punktet nicht nur mit seinem herrlich frischen Geschmack, sondern auch mit einem hohen Proteingehalt. Durch die Kombination aus Tofu und Hefeflocken passt es in jeden Fitness-Ernährungsplan.
Außerdem sind die Nocken eine wunderbare Alternative zu herkömmlicher Pasta und machen das Gericht leicht und bekömmlich.
Tipp: Wenn du das Pesto etwas sämiger möchtest, füge beim Mixen ein paar Esslöffel Wasser hinzu.
Dieses vegane Basilikum-Schnittlauch-Pesto mit Tofu-Nocken ist ein echter Allrounder: proteinreich, schnell gemacht und voller Geschmack! Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieses Rezept bringt frischen Wind in deine Küche und beweist, dass pflanzliche Ernährung unkompliziert und lecker sein kann.