Leichte Spaghetti Carbonara

Leichte Spaghetti Carbonara

Ein Klassiker in der italienischen Küche – ein gesunder Genuss in der veganen Küche. Denn wir verzichten auf Speck und Sahne und setzen stattdessen auf Hefeflocken, Cashews und Räuchertofu. Das klingt doch schon viel gesünder als die klassische Variante, oder? 

1. Hefeflocken:

Hefeflocken sind nicht nur für ihren käsigen Geschmack bekannt, sondern auch für ihren hohen Gehalt an B-Vitaminen, insbesondere B12. Diese Vitamine spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und unterstützen das Nervensystem.

2. Räuchertofu:

Räuchertofu fungiert als schmackhafter Ersatz für traditionellen Speck. Neben seinem proteinreichen Inhalt bietet Tofu auch Eisen, Calcium und andere Mineralstoffe, die essentiell für Knochengesundheit sind.

3. Cashewnüsse:

Die Cashewnüsse in dieser Carbonara sorgen nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern auch für den zusätzlichen Kick an gesunden Fetten, Proteinen und Mineralstoffen wie Magnesium und Kupfer. Sie können auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Vertraut uns, das Gericht schmeckt soooo gut!

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara – die gesunde Variante

Für eine Portion brauchst du:  

  • 120 g Spaghetti 
  • 30 g Räuchertofu 

Für die Soße: 

  • 100 ml Sojamilch 
  • 1 Karotte 
  • 25 ml Weißwein 
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 1 EL Hefeflocken 
  • 1 TL Sojasauce 
  • 15 g Cashewnüsse  
  • 1⁄2 TL Paprika 
  • 1⁄2 TL Meersalz 

Zubereitung:  

  1. Nüsse in Wasser einlegen.  
  2. Karotte schälen, klein schneiden und weich kochen.  
  3. Alle Zutaten bis auf den Räuchertofu in einem Mixer zu einer Masse pürieren.  
  4. Nudeln kochen.  
  5. Räuchertofu klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Dann die Sauce dazugeben und noch 1-2 Kellen Nudelwasser in die Pfanne geben.  
  6. Nudeln dazugeben und alles gut verrühren.  
  7. Wer mag, kann es dann noch mit etwas Hefeflocken garnieren – fertig! 
Zurück zum Blog