Asia-Nudelpfanne mit Erdnusssauce: Kreative Gemüse-Reste verwandeln sich in einen köstlichen veganen Genuss

Asia-Nudelpfanne mit Erdnusssauce: Kreative Gemüse-Reste verwandeln sich in einen köstlichen veganen Genuss

Wenn du dich jemals gefragt hast, wie du Gemüsereste in deinem Kühlschrank auf kreative Weise nutzen kannst, dann bist du hier genau richtig. Diese Nudelpfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden, sei es Pilze, Paprika, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, Spitzkohl oder Pak Choi. Die Möglichkeiten sind endlos, und diese Pfanne bietet die perfekte Bühne, um Gemüsereste in ein super leckeres Gericht zu verwandeln.

Das Spiel der Aromen: Die Zutaten im Fokus

  • Gemüse: Dieses Gericht ist unter anderem so lecker, weil du hier dein Lieblingsgemüse verarbeiten kannst. Wir haben uns für Möhren und Brokkoli entschieden. Zum einen essen wir das sehr gern, zum anderen hatten wir davon noch Reste im Kühlschrank
  • Ingwer: Die asiatische Küche nutzt sehr viel Ingwer. Und wir finden: Zu Recht! Denn das gibt dem ganzen Gericht einen frischen Touch – besonders in Kombination mit der Erdnuss-Sauce schmeckt das wirklich richtig gut. 
  • Soja-Granulat für die Muskeln: Immer wieder hört man, dass man durch eine vegane Ernährung zu wenig Proteine aufnehmen würde. Dieses Gericht beweist das Gegenteil. Denn Soja-Granulat hat einen Proteingehalt von 50%. Das ist DOPPELT so viel, wie Hähnchen auf 100 g hat. Also eine richtig gute Alternative! 

Die Erdnuss-Sauce: Eine Symphonie der Geschmacksrichtungen

Keine asiatische Nudelpfanne ist komplett ohne eine köstliche Sauce, und unsere Erdnuss-Sauce ist der wahre Star dieses Gerichts. Die cremige Erdnussbutter verleiht dem Gericht eine satte, nussige Note, während die Sojasauce für die umami-Würze sorgt. Der Essig bringt eine leichte Säure ein, während der Ahornsirup eine süße Ausgewogenheit schafft. Das Wasser verdünnt die Sauce zu einer perfekten Konsistenz, während das Sesamöl mit seinem aromatischen Flair das gesamte Geschmacksprofil abrundet.


In Kombination ergibt dieses Zusammenspiel der Zutaten eine geschmackliche Symphonie, die unwiderstehlich lecker ist. Es ist nicht nur eine Nudelpfanne; es ist eine kulinarische Reise durch die Aromen Asiens.


In den folgenden Abschnitten werden wir die Zubereitung dieses fantastischen Gerichts im Detail erkunden, damit du die Aromen Asiens direkt in deine eigene Küche zaubern kannst. Mach dich bereit für eine kulinarische Entdeckungsreise, bei der die Gemüsereste in deinem Kühlschrank zu den Stars des Abends werden!

Mie-Nudel-Pfanne


Asiatische Nudelpfanne mit Erdnusssauce

Du brauchst für 1 Portion: 

  • 1 Möhre 
  • 100 g Brokkoli TK
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 50 g Mienudeln 
  • 1 Lauchzwiebel 
  • 30 g Soja Granulat 
  • 1 TL Gemüsebrühe 
  • 1 TL Soja Sauce 

Für die Erdnuss-Sauce:

  • 1 EL Erdnussbutter 
  • 1,5 EL Sojasauce 
  • 1 EL Essig 
  • 1 EL Ahornsirup 
  • 80 ml Wasser 
  • 1 TL Sesamöl 

Zubereitung: 

  1. Soja-Granulat in Wasser mit Gemüsebrühe und 1 TL Sojasauce einlegen. 
  2. Möhre schälen und klein schneiden.
  3. Knoblauch und Ingwer reiben.
  4. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. 
  5. Soja Granulat abgießen und ausdrücken. 
  6. Knoblauch, Ingwer und das Sojagranulat anbraten. Möhren und Brokkoli dazugeben und kurz mit braten. 
  7. Aus den Zutaten für die Sauce eine Sauce anrühren und ebenfalls in die Pfanne geben.
  8. Die gekochten Nudeln dazugeben und gut verrühren. 
  9. Zum Schluss mit Lauchzwiebeln und Gewürz garnieren. 
Zurück zum Blog

*Einige Beiträge auf diesem Blog enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. So unterstützt du diesen Account und hilfst uns, weiterhin kostenlose Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank! 🙏