Authentisches Veganes Herrencreme Rezept: Ein Klassiker neu interpretiert

Authentisches Veganes Herrencreme Rezept: Ein Klassiker neu interpretiert

Eines unserer Lieblingsrezepte, das geschmacklich mehr als begeistert: das vegane Herrencreme Rezept. Ein Dessert, das traditionell mit Rum und Schokolade zubereitet wird und seine Wurzeln im malerischen Münsterland hat. Heute teilen wir mit euch eine köstliche vegane Variante dieses Klassikers, die jedem schmeckt – nicht nur den Herren!

Warum Vegane Herrencreme?

Herrencreme ist ein Dessert, das viele von uns mit besonderen Anlässen in der Kindheit verbinden. Unsere vegane Version bietet den gleichen reichhaltigen Geschmack, ist aber frei von tierischen Produkten. Ideal für alle, die auf eine pflanzliche Ernährung achten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Zutaten für Zutaten für 6 Portionen

  • 700 ml Vanillesojamilch
  •  1 Packung Vanillepuddingpulver
  •  50 g Zucker
  •  1 Pck. Vegane Sahne
  •  1 Pck. Sahnesteif
  •  100 g Zartbitterschokolade
  •  2 Esslöffel Rum

Schritt-für-Schritt Zubereitung

  • Pudding Basis: 500 ml Vanille-Sojamilch abmessen. Davon 6 EL in eine kleine Schüssel geben und mit dem Puddingpulver und dem Zucker vermischen.
  • Pudding Kochen:Die restliche Milch aufkochen und dann das angerührte Puddingpulver und Zucker dazugeben. Kurz aufkochen und dabei die ganze Zeit rühren. 
  • Abkühlen lassen: Den Pudding abkühlen lassen.
  • Schokolade und Rum: 100 g Zartbitterschokolade fein hacken und zur Seite stellen. Die Sahne mit der Packung. Sahnesteif steif schlagen. Die Zartbitterschokolade und den Rum in den Pudding geben und gut verrühren.
  • Sahne unterheben: Zum Schluss die Sahne unterheben.

Personal Touch

Wer möchte, kann das Rezept mit frischen Beeren oder Obst verfeinern. Dies gibt dem Dessert eine frische und fruchtige Note.

Nährwertinformationen und Allergene

Dieses vegane Herrencreme Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine bewusste Wahl für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. 

Zurück zum Blog