Veganer Zwiebelkuchen – Perfekt zum Federweißer

Veganer Zwiebelkuchen – Perfekt zum Federweißer

Die herbstliche Jahreszeit ist nicht nur die Zeit für gemütliche Abende und bunte Blätter, sondern auch für leckere saisonale Spezialitäten. Was passt da besser als ein Zwiebelkuchen, der traditionell mit Federweißer serviert wird? Und das Beste: Dieser Zwiebelkuchen ist komplett vegan, sodass jeder in den Genuss kommen kann!

Mit einem knusprigen Hefeteig, würziger Zwiebel-Tofu-Füllung und einer cremigen veganen Sahnesauce ist dieser Zwiebelkuchen perfekt für gesellige Abende oder als Highlight auf deinem Herbstbuffet. Lass uns direkt loslegen!

Zutaten

Für den Hefeteig:
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 140 ml warmes Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Öl
Für die Füllung:
  • 700 g Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 120 g Räuchertofu
  • 250 ml vegane Sahne
  • 100 g veganer Käse (gerieben)
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Kala Namak (schwarzes Salz, für den „Ei-Geschmack“)
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

1. Hefeteig zubereiten

Beginne mit dem Hefeteig. Gib das Mehl in eine Schüssel und mische die Trockenhefe, eine Prise Zucker und Salz darunter. Füge dann das warme Wasser und das Öl hinzu. Knete den Teig etwa 5–10 Minuten, bis er geschmeidig ist. Forme eine Kugel, decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 30–45 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Zwiebel-Tofu-Füllung vorbereiten

Während der Teig ruht, widme dich der Füllung. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in dünne Ringe. Erhitze das Öl in einem Topf und dünste die Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und leicht goldbraun sind. Das dauert etwa 10–15 Minuten. Stelle die Zwiebeln beiseite.

Schneide nun den Räuchertofu in kleine Würfel und brate ihn in einer Pfanne knusprig an. Das verleiht deinem Zwiebelkuchen eine herzhaft-rauchige Note, die sonst traditionell durch Speck ersetzt wird. Mische den Tofu mit den Zwiebeln.

3. Die Sahnemischung zubereiten

In einer Schüssel mischst du die vegane Sahne, den geriebenen veganen Käse, Senf, Muskatnuss, Paprikapulver und Kala Namak. Würze die Mischung mit Salz nach deinem Geschmack. Das Kala Namak gibt der Füllung eine leichte „Ei“-Note, die typisch für den Zwiebelkuchen ist. Rühre gut um, damit sich alles schön verbindet.

4. Zwiebelkuchen belegen

Nachdem der Teig aufgegangen ist, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine gefettete Springform. Drücke den Teig gleichmäßig in die Form und forme einen kleinen Rand (ca. 3 cm hoch). 

Verteile nun die gedünsteten Zwiebeln und den gebratenen Räuchertofu gleichmäßig auf dem Teig. Gieße die Sahne-Käse-Mischung darüber, sodass die Zwiebeln und der Tofu gut bedeckt sind.

5. Backen

Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe den Zwiebelkuchen für etwa 35–40 Minuten, bis der Teig goldbraun und die Füllung schön gestockt ist.

6. Servieren

Lass den veganen Zwiebelkuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Traditionell wird er lauwarm serviert – und am besten schmeckt er natürlich zusammen mit einem Glas Federweißer!

Zurück zum Blog