Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, sättigenden und farbenfrohen Salat bist, ist unser Süßkartoffel-Rote-Bete-Salat mit Feta genau das Richtige für dich! Dieser vegane Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Perfekt für die schnelle Mittagspause, als leichtes Abendessen oder sogar für ein Buffet.
Warum dieser Salat ein Must-Try ist
1. Gesund und nahrhaft
Süßkartoffeln und Rote Bete liefern wertvolle Nährstoffe wie Beta-Carotin, Eisen und Kalium. Kombiniert mit Quinoa, einem pflanzlichen Proteinbooster, und Avocado, die gesunde Fette liefert, wird dieser Salat zu einer echten Nährstoffbombe.
2. Farbenfrohe Zutaten, die begeistern
Das leuchtende Orange der Süßkartoffeln, das intensive Rot der Rote Bete und die grünen Akzente von Salat machen dieses Rezept zu einem optischen Highlight.
3. Vielseitig und vegan
Dieser Salat lässt sich individuell anpassen: Du kannst ihn mit veganem Feta toppen, Walnüsse für mehr Crunch hinzufügen oder mit einem aromatischen Dressing variieren.
Zutatenliste für 2 Personen
Für den Salat:
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 mittelgroße Rote Bete (roh)
- 1 Handvoll Salat
- 1/2 Avocado, in Würfel geschnitten
- 1/4 Granatapfel, die Kerne
- 100 g Quinoa
- 50 g veganer Feta, zerbröselt
- 2 TL Olivenöl (für das Rösten von Süßkartoffel und Rote Bete)
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig oder Apfelessig
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung – So gelingt dir der perfekte Salat
1. Quinoa kochen
Quinoa nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser gar kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Tipp: Für mehr Geschmack kannst du die Quinoa in Gemüsebrühe kochen.
2. Gemüse rösten
Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Rote Bete ebenfalls schälen (Tipp: Handschuhe verwenden!) und würfeln. Beides mit 2 TL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten rösten, bis die Würfel weich und leicht karamellisiert sind.
3. Dressing vorbereiten
Alle Zutaten für das Dressing in einem Glas oder einer kleinen Schüssel gut verrühren.
4. Salat anrichten
Rucola oder Feldsalat auf einer großen Platte oder in einer Schüssel verteilen. Quinoa, die ofengerösteten Süßkartoffel- und Rote-Bete-Würfel, Avocado und Granatapfelkerne darauf schichten. Den veganen Feta darüberstreuen.
5. Dressing hinzufügen
Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermengen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Varianten:
- Crunch-Faktor erhöhen: Füge geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne hinzu.
- Extra Würze: Würze die Rote Bete vor dem Rösten mit Rosmarin oder Thymian.
- Meal Prep: Der Salat eignet sich hervorragend für die Vorbereitung – einfach alle Zutaten getrennt lagern und vor dem Servieren zusammenstellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich die Rote Bete auch gekocht verwenden?
Ja, du kannst vorgekochte Rote Bete verwenden. Der Geschmack ist etwas milder, aber genauso lecker.
2. Ist der Salat glutenfrei?
Ja, das Rezept ist komplett glutenfrei, solange du sicherstellst, dass alle verwendeten Zutaten zertifiziert glutenfrei sind.
3. Wie lange hält sich der Salat?
Die Zutaten halten getrennt bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Füge den Salat und das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu.