Vegane Osterkörbchen aus Mürbeteig – gefüllt mit Beerencreme

Vegane Osterkörbchen aus Mürbeteig – gefüllt mit Beerencreme

Ostern ist die Zeit für bunte Überraschungen, süße Leckereien und liebevoll gestaltetes Gebäck. Diese veganen Osterkörbchen aus Mürbeteig mit fruchtiger Joghurt-Beeren-Füllung sind nicht nur ein echter Hingucker auf jedem Osterbuffet – sie schmecken auch herrlich frisch und leicht. Perfekt für den veganen Osterbrunch, die Ostertafel oder als Mitbringsel fürs Familienfest.

Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung macht diese kleinen Körbe zu einem besonderen Highlight – ganz ohne Ei, Butter oder Gelatine.

Zutaten für ca. 6–8 vegane Osterkörbchen

Für den Mürbeteig:

  • 125 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Margarine (kalt)
  • 2 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 100 g veganer Joghurt (z. B. auf Soja- oder Kokosbasis)
  • 50 g Puderzucker (nach Geschmack anpassen)
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 80 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung – so einfach geht’s:

Teig zubereiten:
Mehl, Zucker, Salz und Margarine zu einem krümeligen Teig verkneten. Kaltes Wasser zugeben und alles zügig zu einem glatten Mürbeteig formen. In Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Körbchen formen & backen:
Etwa 90 % des Teigs in kleine Muffinförmchen drücken, sodass Körbchen entstehen. Aus dem restlichen Teig kleine Henkel rollen. Alles bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.

Füllung vorbereiten:
Beeren (Himbeeren ggf. leicht zerdrücken) mit Joghurt, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren.

Osterkörbchen dekorieren:
Die Beerencreme in die Körbchen füllen, Henkeln vorsichtig hineinstecken und mit frischen Beeren oder essbaren Blüten garnieren. Optional: mit Puderzucker bestäuben.

Warum diese veganen Mürbeteigkörbchen perfekt zu Ostern passen

Diese kleinen, essbaren Osterkörbe sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch herrlich leicht und fruchtig – ein toller Kontrast zu klassischen schweren Kuchen. Sie symbolisieren den Frühling, das Erwachen der Natur und eignen sich perfekt als DIY-Ostergeschenk oder als verspielter Hingucker auf der Ostertafel.

Vor allem Kinder lieben die kleinen Körbchen – und beim Dekorieren dürfen sie natürlich mithelfen!

Tipps für deine Osterkörbchen

  • Farbiges Osterfeeling: Gib etwas Kurkumapulver in den Teig für gelbe Körbchen oder verwende rote Beeren für eine rosa Creme.
  • Kühl servieren: Besonders lecker, wenn sie gut durchgekühlt sind – ideal zum Vorbereiten.
  • Deko-Ideen: Verziere die Körbe mit veganer Schokolade, essbaren Blüten oder Mini-Marzipanmöhren.

Diese veganen Osterkörbchen mit Joghurt-Beeren-Füllung sind das perfekte Rezept für alle, die Ostern auf leichte, kreative und tierfreundliche Weise feiern möchten. Sie sehen süß aus, schmecken fantastisch – und lassen sich super vorbereiten.

Zurück zum Blog