Vegane Buchweizen Pfanne: Ein Leckeres und Gesundes Rezept

Vegane Buchweizen Pfanne: Ein Leckeres und Gesundes Rezept

Hast du schon einmal eine vegane Buchweizen Pfanne gekocht? Buchweizen, ein unterschätztes Superfood, verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit in unserer täglichen Ernährung. Als super Proteinquelle für Veganer:innen bietet Buchweizen eine Fülle von Vitaminen (B1, B2, E) und Mineralien wie Kalium, Calcium, Eisen und Magnesium. Zudem ist er reich an Lysin und Kieselsäure, was ihn besonders gut für Haare und Haut macht. 

Und das Beste: Buchweizen ist glutenfrei und somit ideal für alle mit Glutenunverträglichkeit.

Warum darf Buchweizen in der veganen Küche nicht fehlen?

Buchweizen ist nicht nur wegen seines Nährstoffreichtums eine ausgezeichnete Wahl für vegane Gerichte. Er ist auch unglaublich vielseitig und lässt sich leicht in zahlreiche Rezepte integrieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine einfache und schnelle vegane Buchweizen Pfanne vor, die sicherlich bald zu deinen Lieblingsrezepten zählen wird.

Zutaten für Vegane Buchweizen Pfanne

  • 175 g Buchweizen
  •  2 Zwiebeln
  •  2 Fleischtomaten
  •  1/2 Zucchini
  •  1 Paprika
  •  1 Knoblauchzehe
  •  2 EL Gemüsebrühe
  •  Gewürze (Paprika, Salz, Pfeffer)
  •  EL Olivenöl

Zubereitung: Schritt-für-Schritt

  • Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Paprika kleinschneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten
  •  Nach ca. 5-10 Minuten Buchweizen dazu geben und mit 2-3 Tassen Gemüsebrühe ablöschen
  •  Alles gut köcheln lassen bis der Buchweizen durch sind
  •  Jetzt nur noch bisschen mit den Gewürzen abschmecken und fertig!

Tipps und Variationen für Ihr Buchweizen-Gericht

Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder füge Tofu für zusätzliches Protein hinzu. Buchweizen eignet sich auch hervorragend als Beilage zu anderen Gerichten oder kann als Basis für Salate verwendet werden. Ähnlich wie Reis zum Beispiel. 

Zurück zum Blog